Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Pressespiegel

Oktober 2025

Noch ein Interview mit unserer Vorstandsfrau, diesmal Dr. Katja von der Bey, warum Gründerinnen Wirtschaft besser machen im Podcast Weiberbildung.

In Bezug auf die größte Gründungsmesse deGut schreibt Berliner Wirtschaft über Female Entrepreneurship und interviewt dabei unsere Vorstandsfrau Dr. Andrea Schirrmacher.

September 2025

Das Magazin Frauen&Finanzen Courage berichtet über Genossenschaften und ihre Bedeutung. Auch die WeiberWirtschaft ist dabei!

Juli 2025

Zum Start der Ferien noch ein Bericht, wie die WeiberWirtschaft Extra-Urlaubstage bei privater Bahnreise schenkt. Diesmal auf Personalwirtschaft.

April 2025

Ein Interview mit unserer Geschäftsführerin und Vorstandsfrau Dr. Katja von der Bey auf der Webseite von BNW Bundesve BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.haft e.V. 

Journal Frankfurt erkundigt, wo und wie Frauen gründen und welche Optionen für sie zur Verfügung stehe. Auch die WeiberWirtschaft wurde erwähnt!

März 2025

Prof. Heike Walk ist wissenschaftliche Leiterin des Nachfolgeprojektes Inno4Ufo und berichtet uns über ihr viermonatiges Handwerkssabbatical. Sie war auch in unserem Gewerbehof zu Gast und hat ein Praktikum bei unserer Mieterin und Steinbildhauerin Konscha Schostak gemacht.

Februar 2025

Ein besonderer Monat für die WeiberWirtschaft, denn unsere Geschäftsführerin und Vorstandsfrau Dr. Katja von der Bey wurde für ihr jahrzehntelanges Engagement für Frauenförderung und wirtschaftliche Selbständigkeit von Frauen mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Tagesspiegel hat darüber berichtet!

Unser nachhaltiges Urlaubskonzept zieht weiter die Aufmerksamkeit. Diesmal sind wir auf RiffReporter damit erschienen.

Januar 2025

Über unseren Gewerbehof berichtet die WDR5 Radiosendung Neugier genügt.

November 2024

Unsere Aufsichtsrätin Ulrike Saade erzählt für Podcast von RKW Kompetenzzentrum über Unternehmensnachfolge.

Im Rahmen der Veranstaltung der Deutschen Bahn „bahn.business 360° Summit - Mobilitätstrends, Awards und Networking“ mit dem Preis „Climate Mobility Challenge 2024“ für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet und über uns wird berichtet! Wir erscheinen im Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften (Seite 72).

WDR Frau TV zu Gast bei der WeiberWirtschaft und dreht eine Reportage über uns.

September 2024

Unser nachhaltiges Urlaubskonzept immer noch im Fokus. Diesmal bei Frankfurter Rundschau.

April 2024

meta-IFiF berichtet über Workshop FEMWORX. Wir waren auch dabei!

Slowenisches Magazin Podjetna Slovenija berichtet über eine der Gründerinnen der WeiberWirtschaft Claudia Neusüß.

März 2024

Türkischsprachige Zeitung Hürriyet besucht die WeiberWirtschaft und erzählt der Community, was wir so tun.

Februar 2024

Verantwortung - das Magazin für Nachhaltigkeit, CSR und innovatives Wachstum berichtet über die Förderrichtlinie „Innovative Frauen im Fokus“, woran auch die WeiberWirtschaft beteiligt ist.

Oktober 2023

Das Heimatjournal des RBB widmet der WeiberWirtschaft eine ganze Sendung. 

August 2023

Unsere Vorstandsfrau Dr. Andrea Schirmacher im Gespräch mit CHIC! über Startups.

März 2023

Der ORF fragt in einer neuen Podcast-Reihe, was es mit Genossenschaften so auf sich hat und hat die WeiberWirtschaft als Beispiel befragt.

Deutschlandfunk Kultur spürt der Frage nach, ob und wie sich Frauen von konjunkturellen Entwicklungen für oder gegen das Gründen beeinflussen lassen. „Wenig“, wissen wir zu berichten.

Januar 2023

Noch immer gibt es zu wenige Frauen, die Unternehmen aufbauen. Um ihren Anteil zu erhöhen, stellte Berlin in einem neuen Fonds sieben Millionen Euro bereit. Tagesspiegel hat darüber berichtet, unter anderem auch über die WeiberWirtschaft.

Mai 2022

Das Greenpeace Magazin berichtet im Artikel „Grüner Arbeiten“ über unsere Praxis, Flugverzicht bei Mitarbeiterinnen mit Sonderurlaub zu belohnen.

März 2022

Die Berliner Morgenpost vom 7. März über die WeiberWirtschaft und das „Gründen ist eine Achterbahnfahrt“.

Februar 2022

Im equal pay day Magazin 2022 berichten wir über das bei uns angesiedelte bga-Projekt KITE – KI Thinktank Female Entrepreneurship.

November 2021

Genossenschaften sind in erster Linie Netzwerke! Das Businessmagazin der Berliner Volksbank war zur Spurensuche bei uns unterwegs.

Oktober 2021

„Neue Gründerinnen braucht das Land“, titelt das Magazin des Genossenschaftsverbands der Regionen GENIAL.

August 2021

Das Leipziger Haus der Selbstständigen vertritt die Interessen von Solo-Selbstständigen. Zum Projekt gehört auch eine Serie von Podcasts, und wir freuen uns sehr, dass gleich die zweite Folge unsere WeiberWirtschaft vorstellt und damit einen Schwerpunkt auf die soloselbständigen Frauen setzt.

2021 März

Filmbeitrag von Deutsche WelleGermany's female vanguard in green entrepreneurship.

2021 Februar

Artikel „Männerdomäne Start-ups: Experten liefern Vorschläge, um die Chancen für Gründerinnen zu verbessern“ von Till Hoppe, Silke Kersting, Larissa Holzki im Handelsblatt.

2020 September

Artikel „Mittelstand profitiert von Frauen-Netzwerken“ von Christina Anastassiou in Die Welt.

2020 August

Im Interview mit dem SPIEGEL erzählt unsere ehemalige Mieterin Kristina Lunz über ihr Zentrum für feministische Außenpolitik, damals mit dem Standort in der WeiberWirtschaft.

2020 April

Unsere Mieterin Christina van Laak wird interviewt im Corona-Special der Brigitte-Academy bei Instagram.

2020 März

Der Foundress Podcast hat uns interviewt.

Und gleich noch ein Podcast zu Frauen in Führung und in der Gründung von Deutschlandfunk.

2019 Dezember

Standorte für Unternehmerinnen und ihre Netzwerke werden vorgestellt in dem Haufe Artikel.

2019 September:

Warum sich Berufsnetzwerke für Frauen lohnen! Darüber gaben wir gerne Auskunft, und die Süddeutsche Zeitung hat es aufgeschrieben.

Wo sind Deutschlands Gründerinnen? fragt die FAZ in einem Artikel und zitiert bei der Suche nach Antworten auch unsere Geschäftsführerin.

2019 August:

16. August: Das Handelsblatt diskutiert unter dem Slogan „Hip und Grün“, weshalb ein ökologisches Image immer wichtiger beim Recruiting wird und stellt auch die WeiberWirtschaft vor.

2019 ab Mai:

„Tausche Flugverzicht gegen mehr Urlaub“ - die WeiberWirtschaft verkündet, dass Mitarbeiterinnen, die ein Jahr lang kein Flugzeug benutzen, künftig drei Tage Sonderurlaub geschenkt bekommen: Hier unsere Pressemitteilung. Die Resonanz der Medien ist gewaltig und polarisiert, alle großen Nachrichtenportale in Deutschland berichten: n-tv, Spiegel, Zeit, Bild, Fokus, Wirtschaftswoche, das Greenpeace-Magazin etc. Der RBB kommt gleich mit einem Fernsehteam. Der Youtube-Kanal lass 'ma nachhaltig berichtet. Im Podcast Planet A bei Audible gibt es eine Debatte dazu. International gab es Anfragen von den USA bis zur Ukraine.

2019 April:

Das Magazin Neue Narrative berichtet über Genossenschaften, darunter die WeiberWirtschaft.

Der Female Founders Monitor wurde vorgestellt. Darin kommentieren unsere Vorstandsfrau Katja von der Bey gemeinsam mit Cornelia Klaus von Gründerinnenconsult Hannover die Ergebnisse.

2019 Februar:

Die Berliner Morgenpost stellt unsere Aufsichtsrätin Ginetta Fassio vor.

Bild der Frau fragt bei uns nach, warum es so wenig Gründerinnen in Deutschland gib.

2018 Dezember

Das Magazon Berlin to go berichtet in der Ausgabe 4/2018  über Unternehmerinnen und ihre Netzwerke, darunter die WeiberWirtschaft.

2018 November

Der Radiosender WDR5 im Gespräch über „30 Jahre WeiberWirtschaft“.

2018 Oktober

Die Oktober-Ausgabe des Wirtschafts-Magazins BILANZ berichtet über die WeiberWirtschaft.

2018 September

In der Fernsehsendung Frau TV geht es um Kredite für Unternehmensgründerinnen, wo könnte man dazu besser Gesprächspartnerinnen finden als bei der WeiberWirtschaft.

Der Tagesspiegel bietet Diskussionsstoff über die Start-up Szene.

DIE WELT stellt die WeiberWirtschaft und ihre Angebote für Gründerinnen in einem Spezial vor.

Berlin Valley plädiert für mehr Frauen in der Start-up Szene und nimmt die Rahmenbedingungen unter die Lupe.

2018 Juli

Die Organisation Women Engage for a Common Future (WECF) veröffentlicht ein Interview mit der WeiberWirtschaft als Pionierin des Nachhaltigen Wirtschaftens.

2018 Juni

Bei der Generalversammlung 2018 wird der nächste „freigekaufte“ Raum Marlies Krämer gewidmet. Anschließend berichten Saarbrücker Zeitung, die Berliner Woche und der Tagsspiegel online für Berlin-Mitte.

Im Rahmen der Raiffeisentour 2018 besucht Manuel Andrack auch die WeiberWirtschaft. Es entstehen zwei interessante Videos.

2018 April

Das Magazin Engagiert des Katholischen Frauenbundes berichtet über Genossenschaften, darunter auch unsere WeiberWirtschaft. 

2018 März

Im März werden wir als „Genossenschaft des Monats“ auf der Website der DZ Bank vorgestellt.

2018 Februar

Das Verbandsmagazin GENiAL des Genossenschaftsverbandes berichtet über die WeiberWirtschaft.

2017 August

Berliner Abendschau berichtete über den Besuch von Wirtschaftsministerin Zypries in der WeiberWirtschaft.

200 Jahre Raiffeisen. Auf der Jubiläumswebsite auch ein Interview mit der WeiberWirtschaft.

2017 Juli
Angela Kuboth schreibt über die WeiberWirtschaft unter dem Titel „Nischen für Solidarität“ im Magazin OYA, Ausgabe 44.

2017 Juni
Das RBB-Kulturradio bringt eine Reihe zum Thema Genossenschaften. Am 28. Juni wird ein Interview über die WeiberWirtschaft ausgestrahlt. Redaktion Elisabetta Gaddoni.

2017 Januar
Der Berliner Standort für Chefinnen wird im Wirtschaftsmagazin 7werk vorgestellt (Ausgabe Jan/Feb 2017, Seite 8-13).

„Gemeinschaftlich Großes bewegen“ Unter diesem Titel berichtet das Fundraiser-Magazin in seiner Ausgabe 1/2017 über genossenschaftliches Engagement und auch über die WeiberWirtschaft.

Das Magazin Tagesspiegel Köpfe schreibt über Frauennetzwerke wie die Gründerinnenzentrale in der WeiberWirtschaft unter dem Titel „Der Große Unterschied“.

2016 November
Das RBB Heimatjournal stellt die WeiberWirtschaft im Rahmen einer Reportage über den Arkonaplatz vor.

2016 Oktober
„Berlin braucht ein alternatives, feministisches Silicon Valley“ fordert Claudia Neusüß, eine der Gründerinnen der WeiberWirtschaft, in der Morgenpost.

2016 Juli
Die Berliner Abendschau berichtet über die Gründerinnen in Berlin. Zum Auftakt werden WeiberWirtschaft und Gründerinnenzentrale vorgestellt.

2016 Juni
Bericht im österreichischen Standard.

2016 März
Die Berliner Zeitung berichtet über das „Imperium der Frauen“ in der Anklamer Straße.

In der Radiosendung ZEITPUNKTE im RBB diskutieren Bianca Kindler von Das Finanzkontor, die Autorin und „über-Geld-Sprecherin“ Kirstin Wulf und Katja von der Bey, Vorstandsmitglied der WeiberWirtschaft, am 5. März über das Thema „ Weniger Taschengeld, weniger Einkommen, weniger Rente – Vernachlässigen Frauen das Geld?“

2016 Februar
Die Sendung DAS FORUM vom RBB-Inforadio widmet sich der Frage „Perspektive Chefin - Aufstiegschancen für Frauen“.

2015 Dezember
Das RKW-Magazin 4/2015 widmet sich dem Thema „Vorbild Frau“. Hinter dem Cover mit der rosa Barbiepuppe wird auf Seite 48 tatsächlich auch über die WeiberWirtschaft berichtet.

Das feministische Magazin Lotta der Linksfraktion im Bundestag berichtet über die WeiberWirtschaft.

2015 September
Altersvorsorge ist ein wichtiges und schwieriges Thema für Unternehmensgründerinnen. Finanzen.de berichtet nach einem Gespräch mit Antje Ripking von unserer Gründerinnenzentrale. 

2015 Juli

Die Aufsichtsratsvorsitzende der WeiberWirtschaft Ines Hecker diskutiert mit beim Runden Tisch der Entscheiderinnen über Frauen in der Wirtschaft bei der Berliner Zeitung.

2015 Juni

Mentoring Lene König berichtet in der Wirtschaftswoche über ihre Erfahrungen mit unserem Mentoring-Programm Push up.

2015 April

Anna-Maria Silinger, lange Mieterin in der WeiberWirtschaft, erklärt im Tagesspiegel, wie das so geht mit dem Gründen mit Venturekapital.